Auftritte




Auftritte und organisierte Events
von Svetlana Doneva
2023
11. November 19:30 Uhr
bulgarien - eine musikalische Reise
Hans-Huber-Saal
Stadtcasino Basel
(420 Plätze)
Svetlana Doneva, Gesang
Irina Georgieva, Klavier
Nationalchor Filip Kutev
Zwischen Tradition und Moderne, was den bulgarischen Geist auf den musikalischen Punkt bringt! Irina Georgieva am Klavier und Svetlana Doneva als Sopran, begleitet von sieben Solistinnen des Nationalchors «Filip Kutev» unter der Leitung des preisgekrönten bulgarischen Komponisten Georgi Andreev.
2023
28. Oktober
19:30
Liebeslieder für Sopran und Bandoneon
Stadthaus Basel
(60 Plätze)
Svetlana Doneva, Gesang
Stoyan Karaivanov, Bandoneon
Anatol Schenker, Historiker
Der junge und talentierte Stoyan Karaivanov, als bester Musiker des Jahres 2023 in Bulgarien ausgezeichnet, wird am Bandoneon die Sopranistin Svetlana Doneva begleiten. Es erwartet Sie ein buntes Programm mit Tangos.
Anatol Schenker, ein Historiker aus Basel, erzählt Geschichten über das Stadthaus.
2022
09. Dezember, 18:30 Uhr
„Weihnachtsausstellung Freizeitkünstler“
Trotte Arlesheim
(Haus für Kultur und Begegnung)
Vernissage am 09. Dezember, 18:30
Kuratorin der Ausstellung im Auftrag der Kulturkommission Arlesheim Ermitagestr. 19, 4142 Arlesheim
dauert vom 10. bis 23. Dezember 2022
FRÜHERE AUFTRITTE
2020/ 2021
Adventskonzerte in Dornach und Sankt Gallen «Weihnachtsoratorium» Saint Saens und «Laudate Dominum», Mozart, Liederabende mit Marion Ammann – reformierte Kirche Arlesheim, Kloster Dornach, Benefizkonzert als Sängerin ” Gemeinsam mehr Chance gegen Krebs», Organisatorin der Ausstellung « Weihnachtsausstellung der freizeitschaffenden Künstlerinnen und Künstler» für die Kulturkommission in Arlesheim
2017/ 2018/ 2019
Aufnahmen für das Nationalradio in Sofia mit Orchester, Dirigent Krastin Nastev, Aufnahme mit Quartett «Frosch», Aufnahmen für das Nationalradio in Sofia, Pianistin Irina Georgieva, Privatkonzerte, Auftritt beim ersten «Sommernachtsball», Mitorganisation von «Kammermusiktage Arlesheim, Konzert in der «Sofia Philarmonie» mit Quartett «Frosch», Auftritt am 71. Kirchenbasar mit dem Arlesheimer Frauenchor
Mutterschaftspause, Mitglied der Kulturkommission in Gemeinde Arlesheim, Mitglied «Kammermusiktage», Mitglied «Kirchenbasar der Ref.Kirche», Mitglied «Kammermusiktage» Arlesheim
2014/ 2015
Slowakisches Nationaltheater SK, Vitellia “La Clemenza di Tito” Mozart, Dirigent Friedrich Haider
Musiktheater Bern CH, Violetta “La Traviata” Verdi, Dirigent Kevin John Edusei
2014/ 2013
Luzerner Theater CH, Violetta “La Traviata” Verdi, Dirigent James Gaffigan
Luzerner Theater CH, Vitellia “La Clemenza di Tito” Mozart, Dirigent Howard Arman
Stadttheater Bern CH, Violetta “La Traviata” Verdi, Dirigentin Mirga Grazinyte-Tyla
2011
Tonhalle Zürich CH, “Elias” F.Mendelssohn, Dirigent Joachim Krause
Salle Métropole Lausanne CH, “Stabat mater” A. Dvorák, Dirigent Christian Zacharias
Grand Théâtre de Genève CH, Euridice “Orpheus und Euridice” C.W. Gluck, Dirigent Jonathan Darlington
2010
Opera Narodowa Warschau (Teatr Wielki) PO, Katia und Marta
“Die Passagierin” M. Weinberg, Dirigent Gabriel Chmura
Bregenzer Festspiele AT, Katia und Marta” Die Passagierin” M. Weinberg, Dirigent Theodor Currentzis
Opera National de Bastille FR, Regina “Mathis der Maler” P.Hindemith, Dirigent Christoph Eschenbach
Französische Kirche Bern CH, Stabat Mater, Pergolesi, Dirigent Franco Trinc
2009
Tonhalle Zürich und Hinwil CH, “Petite Messe solennelle, Rossini, Dirigent Peter Eidenbenz
Grand Théâtre de Genève CH, Donna Anna “Don Giovanni”, Mozart, Dirigent K. Montgomery
Santjago de Compostella ESP, “Festival “Via stellae”, Fulvia “Ezio” Jomelli, Dirigent Alan Curtis
Tonhalle Zürich CH, “Missa solemnis”Beethoven, Dirigent Joachim Krause
Berner Münster CH, “Requiem” Dvorák, Dirigent Laurent Gendre
Auditorio nacional de Musica de Espana, Madrid ESP, “Solomon”Händel, Dirigent Andreas Sperring
Konzerthaus Berlin DE, Helena “Carmina Burana” C. Orff, Dirigent Georg Schmöhe
2008
Salzburger Festspiele AUT, Donna Anna “Don Giovanni”Mozart, Dirigent Bertrand de Billy
Athen Festival Epidaurus GRC, Euridice “Orpheus und Euridice” C.W.Gluck, Dirigent Thomas Hengelbrock
Bayerisches Staatsphilharmonie, Bamberg DE, 9. Sinfonie, Beethoven, Dirigent Jonathan Nott
Grand Théâtre de Genève CH, La voce del cielo “Don Carlos” Verdi, Dirigent Roberto Rizzi Brignoli
Opéra Garnier FR, Euridice “Orpheus und Euridice” C.W.Gluck, Dirigent Thomas Hengelbrock
2007
Oper Frankfurt DE, Violetta “La Traviata” Verdi, Dirigent Pier Giorgio Morandi
Oper Frankfurt DE, Ginevra “ Ariodante” Händel, Dirigent Felice Venanzoni
Ludwigsburg/Theater Freiburg DE, Alcina “Alcina abbandonata” Händel,
Oper Frankfurt DE, Konstanze” Entführung aus dem Serail” Mozart, Dirigent Lionel Friend
Innsbruck Festival für alte Musik, Donna Anna “Don Giovanni” Mozart, Dirigent Rene Jacobs
2005/ 2006
Festival Feldkirch AUT, Donna Anna “Don Giovanni” Mozart, Dirigent Thomas Hengelbrock
Theater Aachen DE, Konstanze “Entführung aus dem Serail” Mozart, Dirigent Geremy Hulin
Oper Frankfurt DE, Violetta “La Traviata” Verdi, Dirigent Hogen Yun
Theater Karlsruhe DE, Konstanze “Entführung aus dem Serail” Mozart, Dirigent Peter Tilling
Opéra de Marseille FR, Violetta “La Traviata” Verdi, Dirigent Alain Guingal
2004
Teatro Argentina Rom IT, Gilda “Rigoletto” Verdi und Violetta “La Traviata” Verdi, Dirigent Francesco la Vecchia
Theater Biel/ Solothurn CH, Lina “Stiffelio “ Verdi, Dirigent Franco Trinca und Violetta “La Traviata” Verdi
2002/ 2003
Opernhaus Zürich CH, Anna Kennedy “Maria Stuarda” Donizetti, Dirigent Marcello Viotti
Barcelona ESP, Musetta “La Boheme” Puccini und Violetta “La Traviata” Verdi, Dirigent Borislav Ivanov
Teatro Principale Mallorca ESP, Musetta “La Boheme” Puccini, Violetta “La Traviata” Verdi, Dirigent Borislav Ivanov
2000/ 2002
Opera St. Zagora BUL, Lucia “Lucia di Lamermoor” Donizetti, Mimi “La Boheme” Puccini, Violetta “La Traviata”, Verdi, Dirigent Luciano di Martino
1998
Nationaltheater in Sofia BUL, Gretel “Hänsel und Gretel” Humperding, Dirigent Nedyalko Yordanov